Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

„Einfach, aber präzise“: Steve Jobs‘ Formel, die Sie in Ihrem Leben anwenden können, um es zu erreichen

„Einfach, aber präzise“: Steve Jobs‘ Formel, die Sie in Ihrem Leben anwenden können, um es zu erreichen

Steve Jobs

EFE

Wenn es ein Vorbild für die Bewältigung von Herausforderungen gibt, dann ist es zweifellos Steve Jobs. Das Technologiegenie ist nicht nur als Gründer einer der weltweit führenden Marken, Apple, bekannt, sondern auch ein Vorbild für alle, die ihre Ziele erreichen wollen.

(Weiterlesen: Warnsignale: So erkennen Sie problematische Gerätenutzung bei Minderjährigen)

Aber was war sein Geheimnis?

Entgegen der landläufigen Meinung war die Formel des Unternehmers ganz einfach: Trau dich, nach dem zu fragen, was du wirklich willst. Jobs erlebte in verschiedenen Lebensphasen Situationen, in denen er erkannte, dass nur die Entscheidung, die Frage zu stellen, eine Chance von einem erwarteten „Nein“ unterscheidet.

Tatsächlich war dies eine der Prämissen, auf denen seine Lebensphilosophie basierte und die ihn auf seinem Weg zum Aufbau eines Technologieimperiums leitete.

Eine der Geschichten, die oft zur Veranschaulichung seiner Mentalität angeführt werden, ist seine Begegnung in der Kindheit mit Bill Hewlett, dem Mitbegründer von Hewlett-Packard.

Als der Apple-Mitbegründer zwölf Jahre alt war, bat er um Ersatzteile für den Bau eines Frequenzzählers. Hewlett kam ihm nicht nur entgegen , sondern bot ihm auch einen Sommerjob bei HP an. Aus dieser Erfahrung leitete er sein bekanntes Sprichwort ab: „Die meisten Menschen bekommen nicht, was sie wollen, weil sie nie danach fragen.“

Dies war zwar nicht der einzige Aspekt, der es ihm ermöglichte, seine Ziele zu erreichen, doch seine Fähigkeit, zu kommunizieren, was er brauchte – seien es Ressourcen, Talente oder Investitionen – war der Schlüssel zum Aufbau eines der wertvollsten Unternehmen der Welt.

(Weiterlesen: Elektronisches Tattoo entwickelt, das die mentale Belastung des Gehirns kontinuierlich messen kann)

Unternehmen

Unternehmen

iStock

Wie lässt sich das in die Praxis umsetzen?

Der erste Schritt bei der Umsetzung dieser Formel besteht darin, Ihr Ziel zu definieren und konkret zu sein. Anschließend ist es wichtig, Schlüsselpersonen zu identifizieren, die Sie auf dem Weg dorthin unterstützen können.

Von nun an ist es wichtig, Ihr Anliegen klar und ehrlich zu kommunizieren. Denken Sie daran: Es geht nicht darum, Forderungen zu stellen, sondern darum, Kontakte zu knüpfen und offen für Neues und Weiterentwicklung zu sein.

(Weitere News: Was die Städte der Zukunft mit Technologie neu denken)

PORTFOLIO

Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow